HEIDINGSFELDER Pop-up Store im K49 in Köln

HEIDINGSFELDER Pop-up Store in der Galerie K49 in Köln Bayenthal

2017-05-24
von Tom Sonstrøm

cover photo of article  HEIDINGSFELDER Pop-up Store im K49 in Köln

Das Label HEIDINGSFELDER präsentiert seine neuen Designs vom 24. Mai bis 08. Juni 2017 in der Galerie K49 in Köln Bayenthal. Neben ihrer eigenen neuen Kollektion zeigt die Designerin auch Sustainable Fashion anderer Labels wie fishgestseasick oder MILCH und eine große Auswahl an veganen Schuhen.

Das Mode-Label HEIDINGSFELDER lädt zur Eröffnungsfeier ihres Pop-up Stores am Mittwoch, 24. Mai 2017, von 12 bis 19 Uhr in das K49 in Köln-Bayenthal.

In den Räumlichkeiten des K49 stellt die Designerin bis zum 08. Juni ihre aktuelle Kollektion zusammen mit Fashion-Pieces des Kölner Design-Labels fishgestseasick und des österreichischen Upcycling-Labels MILCH vor.

Fashion ohne Schuhe – geht nicht. Daher zeigt HEIDINGSFELDER auch vegane Schuhe der Marken ETHELIC und Cosi Cosi Fashion.

Adresse
K49
Goltsteinstraße 49
50968 Köln
Zur Karte

Special Events
Eröffnung mit Musik und Sekt, Mi. 24. Mai 2017, 12 – 19 Uhr

Zeitraum
Mi. 24. Mai – Do. 08 Juni 2017

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 11:00 – 19:00 Uhr
Sa.: 11:00 – 16:00 Uhr


HEIDINGSFELDER

Anja-Verena Heidingsfelder gründete ihr gleichnamiges Label HEIDINGSFELDER in 2006 mit der Idee exklusive Mode zu entwerfen, die gleichzeitig nachhaltig und fair produziert wird. So fertigt HEIDINGSFELDER ihre Kollektionen ausschließlich in Deutschland und nur in kleinen Auflagen oder als Einzelstücke.

Für HEIDINGSFELDER spielt der innovative Einsatz hochwertiger Naturmaterialien eine große Rolle. Es werden in ständig wachsendem Maß Bio-Stoffe, pflanzengefärbte und fairgehandelte Stoffe verarbeitet. Es entstehen High-Fashion-Kollektionen für Frauen mit sozialem Bewusstsein und Sinn für Schönheit.

Impressionen von HEIDINGSFELDER

exklusiv – nachhaltig – fair

 Zum Profil


fishgetseasick

Der Slogan des Fashion-Labels fishgetseasick lautet: "Take your second Chance", denn das Label von Ulrike Janich gibt ausgemusterten Materialien im wahrsten Sinne des Wortes eine zweite Chance.

Basismaterial ihrer Kollektion sind gebrauchte Militärseesäcke. Aus diesen kreiert die Designerin coole Mode und Accessoires, die zu lebenslangen Begleitern werden. Die Beschaffenheit und Farbe der Materialien sind immer anders, wodurch ihre Kollektionen lebendig und einzigartig werden.


MILCH

Das österreichische Upcycling-Label MILCH verwandelt pensionierte Herrenhosen, Jeans und Hemden in frische, freche Damen-Mode. Gegründet von der Designerin Cloed Priscilla Baumgartner produziert MILCH nur mit lokalen Wiener Materialien, die als mangelhafte B-Ware nicht in die Volkshilfe Second-Hand-Shops gelangen.

Heiß gewaschen und getrocknet werden die Hosen und Hemden in lokalen Produktionsstätten zerlegt und neu vernäht. Das Design und die neuen Modelle entwickelt die MILCH-Chefin Cloed Baumgartner.

Impressionen von fishgestseasick und MILCH

Zur Webseite

Zur Instagram-Seite

Impressum des Artikels

Es gilt das Impressum von nagame.de

Das Copyright und die Nutzungsrechte der gezeigten Bilder liegen bei den jeweiligen Designern.


nagame nutzt Cookies, um Dir den bestmöglichen Service anzubieten. Wenn Du die Seite weiternutzt stimmt Du den Cookie-Richtlinien zu.